Aufgeschobene Zahlungen
Was Sie auf dieser Seite finden:
Wie funktioniert der Zahlungsvorgang?
Wer kann den Dienst in Anspruch nehmen?
Warum wurde der Antrag auf Zahlung durch Spingo abgelehnt?
Auf welche Kontonummer soll das Geld zurücküberwiesen werden?
Spingo ist ein Zahlungsaufschubdienst für Unternehmen, der es ihnen ermöglicht, Waren und Dienstleistungen mit einer Zahlungsoption bis zu 90 Tage später zu erwerben. Mit Spingo können Unternehmen ihre Budgets flexibel verwalten und ihre Liquidität aufrechterhalten, ohne dass sie sofortige Mittel benötigen.
Der Dienst wird betrieben von Faktoreider die Kosten für Ihren Einkauf deckt.
Wie funktioniert Spingo?
Wie funktioniert der Zahlungsvorgang?
Wie viel kostet der Dienst?
Die Kosten hängen von der gewählten Kreditlaufzeit und den Konditionen des mit Spingo kooperierenden Shops ab.
Wer kann den Dienst in Anspruch nehmen?
Spingo ist ein Finanzierungsdienst für Unternehmen. Er kann von Unternehmern genutzt werden, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
Warum wurde der Antrag auf Zahlung durch Spingo abgelehnt?
Ihre Bewerbung kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt worden sein:
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Spingo-Kundendienst.
Auf welche Kontonummer soll das Geld zurücküberwiesen werden?
Alle Angaben zum Zahlungsempfänger, zur Kontonummer und zum Tilgungsplan finden Sie in dem Kreditvertrag, den Sie nach positiver Prüfung von Faktoria erhalten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Spingo-Kundendienst.